BIG in Japan ... April 2005
Von: Marc Schanne <schanne@fzi.de>
Datum: Mi 13, Apr 2005 13:37 JST
Betreff: Auf dem Weg nach Takayama
konnichiha Freunde in Deutschland!
Ich habe Tokyo erstmal hinter mir gelassen, soweit ich die leider nur in Kanji - aber auch ein paar Symbolen (Wolken) - in der Metro beschriebenen Wetterbericht verstehen ;-) konnte ist dort keine Besserung in Sicht :-( Ich bin gerade in Nagoya, einem Bahnknotenpunkt auch im nach Takayama zu kommen. Eigentlich wollte ich ja gerne fuer ein paar Stunden in Nagano Halt machen (ja um die Reste einer Olympiade zu sehen und einen angeblich sehr schoenen Tempel :-)), aber mit den Local Train Anbindungen von dort waere sicher nicht vor Einschluss in meinem Tempel in Takayama angekommen. In Takayama bin ich in der Jugendherberge und die liegt in einem Tempel mit den entsprechenden Weckzeiten (5h00) und Licht aus (22h00) im Dormitory. Dafuer liegt die Uebernachtung diesmal auch nur bei der Haelfte ;-) Ich hoffe aber auch eine funktionierende Dusche, anders wie am Fuji-san!
Ansonsten hatte ich gestern abend wieder ein nettes zufaelliges Erlebnis. Der Tag hat noch trocken angefangen und ich habe zumindest mal den kaiserlichen Garten gesehen, danach bei Regen bin ich nur ins Nationalmuseum Japans und habe einen Rundgang durch japanische (Kunst-)Geschichte und dann auch noch ein paar asiatische Exponate gemacht. Am Abend war ich um Punkt 19h00 mit einem japanischen Jura-Studenten (Studenten sind in Japan alle sehr jung, er war 19 und wollte mit seinem Freund 'der besser Deutsch spricht' mit mir etwas essen gehen (juenger und an der Uni 2 Sprachen sind Pflicht, deshalb gibt es auch einige Jura und Politologiestudenten, die eben Deutsch/Englisch lernen). Ich war etwas frueher am Treffpunkt einer Skulptur eines kleines Huendchens, der noch Jahre lang nach dem Tod seines Herrchens diesen jeden Tag abends dort abholen wollte ... herzzerreiSende Geschichte, aber auf sowas stehen Japaner und deshalb jetzt die Skulpur des Hundes und 'vor dem Hund' waren noch mehr verabredet. Unter anderem eben auch ein doitsu no Stammtisch (ein deutscher Stammtisch einer deutsch-japanischen Praktikantenaustauschorganisation :-) O.k. als duitsu-jin bin ich dort dann geoutet worden und letztendlich sind wir mit dem Stammtisch in ein Restaurant auch mit 'deutscheren' Gerichten gegangen ;-) Naja die Bockwuerstchen wollte ich dann doch nicht, aber es war nett :-)
Und heute wie gesagt auf dem Weg in den Tempel in Takayama, weil die Japaner morgen fuer meinen Geburtstag je extra ein Volksfest mit groSen, mechanischen Puppen veranstalten ;-)
matane! Marc